Die Köpfe hinter dem Atelierhaus Oeschgen
Madeleine & Chrigu
Hinter dem Atelierhaus Oeschgen stehen zwei Menschen, die mehr lieben als nur Ton und Töpferwaren: Madeleine Hänggi und Christian Wyss – oder kurz: Madeleine und Chrigu. Seit 2015 leben die beiden in Oeschgen – dort, wo sich Weinberge, Handwerk und kreative Ideen wunderbar vereinen lassen.
Madeleine, geboren 1979 im Fricktal, arbeitet als Lehrerin an einer Berufsfachschule und verbringt ihre Freizeit am liebsten in der Natur oder beim Sport. Ihre Kindheit verbrachte sie am liebsten bei «Grosi auf dem Berg» – genau jenem Hügelhaus mit Weingut, das sie heute zusammen mit Chrigu führt.
Chrigu, Jahrgang 1976, stammt aus dem Seeland und war früher im Winter eher selten zu Hause – kein Wunder, als passionierter Snowboarder und Instruktor. Später war er in der Sportbranche unterwegs, heute lebt er seine kreative Ader ganz im Atelierhaus aus – am liebsten an der Töpferscheibe, wo er sein Wissen mit Begeisterung weitergibt.
Gemeinsam verfolgen die beiden eine klare Vision: Einen analogen Ort schaffen, der entschleunigt, inspiriert und verbindet. Sie glauben fest daran, dass es gerade in der heutigen digitalen Welt mehr Räume für Handwerk, Achtsamkeit und echte Begegnung braucht.
Ob beim Töpfern, im Weinberg oder bei einem Teamevent im Atelier – Madeleine und Chrigu machen das Atelierhaus zu einem Ort, an dem man gestalten, geniessen und ganz bei sich sein darf.
Unsere Kursleiter*innen
Chantal Brogini, Studio à la Cave
Wenn Chantal den Raum betritt, kehrt Ruhe ein. Die sympathische Keramikerin aus Biel weist einen Bachelor of Arts in Fashion und Design aus und akzentuiert mit ihrer Kunst die Schönheit natürlicher Materialien. Sie legt Wert auf Einfachheit, Funktionalität, Nachhaltigkeit, Verspieltheit und Connection.
Chrigu, Atelierhaus
Chrigu ist seit Übernahme des Atelierhauses 2019 fasziniert von der Arbeit mit Ton. Und das Beste dabei ist, dass er bei unseren super Kursleiter*innen über die Schulter gucken und lernen darf. Wenn er in seiner Freizeit nicht gerade seine Trauben für den Wein pflegt, sein eigenes Bier braut, auf Skitouren ist, irgendwo auf einer Welle im Meer surft, mit seinem Bike auf irgendwelchen Singletrails unterwegs ist oder mit seinen Freunden Tennis spielt, sitzt er am liebsten vor der Töpferscheibe und kreiert mit seinen Händen seine Keramik-Einzelstücke.
Eric Landon, Tortus
Der in Kopenhagen wohnhafte US-Keramikmeister fasziniert mit seiner Kunst, seiner Art der Wissensvermittlung und durch seine einzigartige Persönlichkeit. Eric legt in seinen Workshops grosses Augenmerk auf Technik, Effizienz und Präzision. Der Social-Media-Millionär teilt sein Knowhow auf der ganzen Welt.
Kiho Kang
Kiho Kang wurde in Korea geboren und wohnt und arbeitet seit 2006 in Deutschland. Der mehrfach prämierte Keramiker baut in der Wulsttechnik auf und produziert wunderschöne Gefässe aus Porzellan.